Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Articles Tagged with

Spiel

Home / Spiel
Schreibaby - Emotional satt sein

Emotional satt sein

Beziehung, Gefühlsstarkes Kind, High need, Schreibaby, Spiel
Ist nach drei Monaten mit einem Baby, das soviel weint, noch immer keine Besserung zu spüren, verzweifeln viele Mütter. Sie fragen sich, ob das ewig so weiter geht?! Es fällt immer schwerer, unvoreingenommen und liebevoll dem Kind gegenüber zu treten. Viele Aufgaben neben dem Baby bleiben liegen und erzeugen Gereiztheit und einen immer kürzeren Geduldsfaden.  Das Problem der Negativspiralen [WEITERLESEN...]
Lernort Badewanne

Lernort Badewanne

Alltagsmaterialien, Freies Spiel, Frühförderung, Lernumgebung, Spielräume
Immer wieder stehe ich vor der Herausforderung, meinen Kindern Lernumgebungen zu ermöglichen, die sie nicht über- und nicht unterfordern. Der Kleine wird von der morgendlichen Aufbruchstimmung von Schwester und Papa ganz unruhig. Auch zerfranst sich seine Aufmerksamkeit, wenn so viel Spielzeug überall angeboten ist. Er zieht dann eines heraus, dann das nächste – ein richtiges Spiel entwickelt [WEITERLESEN...]

Rechtschreibung lernen mit der Großen

Lernen, Spiel
Freitag vor einer Woche hatte ich Sprechstunde bei der Lehrerin meiner Tochter. Zunächst möchte ich immer wissen, wie sie mein Kind gerade wahrnimmt und es bestürzt mich etwas, dass sie morgens in der Schule wohl öfter müde ist. Aha, die nächtlichen Meckereien gehen an der Großen also immer noch nicht spurlos vorüber, da müssen wir da etwas verändern. Außerdem lutscht sie wohl beim [WEITERLESEN...]

Meditatives Spielen

Machtkampf
Letztens saßen meine Tochter, mein Sohn und ich draußen auf der Straße in der Sonne. Es ist eine Spielstraße, dementsprechend ruhig. Mit auf der Straße ist das tollste die Steinumrandung des Nachbargrundstückes. Zum einen wurden dicke Findling als Abgrenzung gesetzt, außerhalb davon wurde der Seitenstreifen dann mit vielen Kieseln aufgeschüttet. Hier finden sich wunderbare Steine – ein Paradies [WEITERLESEN...]
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview