Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Articles Tagged with

Geschwister

Home / Geschwister
Streit Konflikt Schlechte Stimmung

Geschwisterstreit – Wie schlechte Stimmung auflösen?

Aggression, Bedürfnisse, Geschwisterstreit
Stimmungslage 1 Mir geht es nicht gut. Vor einigen Tagen haben wir die Nachricht bekommen, dass unser Kleiner einen Platz im Kindergarten hat (Juhu!), aber nicht bei der gewünschten Erzieherin. Das hat bei mir eine Gefühlskaskade aus aktuellen Fragen und früheren schmerzhaften Erfahrungen ausgelöst. Der Druck, eine Rückmeldung geben zu müssen, ob wir den Platz nehmen, spitzt das ganze noch [WEITERLESEN...]

Wie Kleinkinder Empathie lernen

Bedürfnisse, Emotion
Mein Kleiner beißt uns gerade immer, wenn ihm langweilig ist. Und versteht gar nicht, warum seine Schwester dann weint. Empathie, also die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen, wird durch Vorbild und Nachahmung gelernt. Hier liegt eine Chance im familiären Umfeld achtsam Situationen zu begleiten, in denen Kinder psychisch verunsichert und aus der Fassung gebracht, [WEITERLESEN...]

Meditatives Spielen

Machtkampf
Letztens saßen meine Tochter, mein Sohn und ich draußen auf der Straße in der Sonne. Es ist eine Spielstraße, dementsprechend ruhig. Mit auf der Straße ist das tollste die Steinumrandung des Nachbargrundstückes. Zum einen wurden dicke Findling als Abgrenzung gesetzt, außerhalb davon wurde der Seitenstreifen dann mit vielen Kieseln aufgeschüttet. Hier finden sich wunderbare Steine – ein Paradies [WEITERLESEN...]
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview