Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Articles Tagged with

Familie

Home / Familie

Mein großer Stürzling

Bedürfnisse, Bindung, Emotion
Erfahrungen sammeln ist nicht immer positiv, z.B. wenn kind kopfüber in den Bach stürzt. Im Park bei uns nebenan gibt es einige Abzugsgräben. Das sind circa 60 Zentimeter breite, etwa 20 Zentimeter tiefe Rinnen, in denen Wasser wie in kleinen Bächen zum nächsten Fluß geleitet wird. Schnell nochmal raus Gestern waren wir zu viert „nur noch schnell“ mal zu viert draußen, die Sonne lachte [WEITERLESEN...]

Der Säufling

Bedürfnisse, Bindung, Intuitiv stillen
In zwei Wochen wird mein kleines Kind zwei Jahre alt. Immernoch trinkt er drei- bis viermal pro Nacht an meiner Brust. Meistens geht das recht ungestört – kurzes Jammern, Trinken oder Nuckeln, wieder einschlafen. Bestenfalls bekomme ich es fast nicht mit und schlafe gleich wieder ein. Heute nacht war ich um halb drei dann aber hellwach. Oft nutze ich die Zeit nachts, um Dinge zu machen, die [WEITERLESEN...]

Angekommen und immer wieder Umbrüche

Familie, Kinder
Der Kleine stürzt ganz gerne ab. Das heißt – eigentlich stürzt er überhaupt nicht gerne ab, er brüllt und heult ganz jämmerlich, wenn es ihm passiert: zweimal so geschehen in der letzten Zeit. Einmal vom Sofa, einmal die letzten Treppenstufen runter vom Arm gerutscht … Nix passiert – glücklicherweise ist ja das Kind das Letzte, was mutter loslässt, um sich lieber selbst den Unterarm [WEITERLESEN...]

Erziehung heute – Wie wir Eltern die Welt revolutionieren

Bewegungsförderung, Bindung, Emotion, Lernen
Ich bin Sportlehrerin. Außerdem bin ich Mutter einer sechsjährigen Tochter, mit der ich langsam auch bewegungsorientierte Erziehung neben dem täglichen Toben draußen im Kindergarten anfangen möchte und alle im Kindergarten machen einen Schwimmkurs. Warum also nicht Schwimmen. Da ich im Erstschwimmen zwar theoretisch ausgebildet bin, aber nie unterrichtet habe, beginnt also die Suche nach einem [WEITERLESEN...]
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview