Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Articles Tagged with

Baby krank

Home / Baby krank
Untersuchung in der Arztpraxis

8 Tipps für den Besuch bei der Kinderärztin

Gesundheit, Impfen, Unsicherheit
Letztens war es wieder so weit, eine Untersuchung für den Kleinen nach dem 3-Geburtstag stand an. Innerlich wappnete ich mich, da die Sprechstundenhilfe beim letzten Mal mit größter Intoleranz geglänzt hatte. Dieses Mal ging es schon gut los: Das Puzzle wollte er nicht machen, sich abhören lassen auch nicht, selbst, als es an mir demonstriert wurde. In mittlerweile fast 10 Jahren, die ich [WEITERLESEN...]
Baby Kind krank

Plötzlich krank

krank sein, Krankheit
Der Kleine steht oben an der Treppe und schreit auf einmal ganz hoch und hilflos. Er hält sich den Hals und brüllt „Aua, aua“. Was ist denn da los?  Die Suche nach der Ursache Mein Mann meint, er hat sich nachts schon das Ohr gehalten und geautscht, ich tippe auf Halsweh. Gestern waren wir abends noch am See und er scheint mir im Gesicht etwas zugequollen zu sein. Da sein Schreien [WEITERLESEN...]
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview