Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Kategorie

Schreien

Home / Schreien
Wie beruhige ich mein Baby?

Schreibabys – Was hilft wirklich?

Schreibaby, Schreien
Mein schönster Moment mit meiner kleinen oft untröstlich schreienden Tochter war der, als ich sie einmal im Frühling ins Tragetuch packte und vor dem Haus Vögel beobachtete. Ich erinnere mich an das Zwiegespräch mit dem schlafenden Kind, das Gefühl des „Eingebunden-Seins“ in die Natur und die Freude am Beobachten der Vögelchen, die sich in kleinen Sandkuhlen badeten. Es war friedlich, ich [WEITERLESEN...]
Meine Schreibaby besser verstehen

3 Tipps, Zeit mit deinem Schreibaby zu genießen

Schreibaby, Schreien, Schreikind
Die meisten Eltern fragen sich, wenn sie ihr Baby nicht beruhigen können, ob es krank ist. In den meisten Fällen lässt sich diese berechtigte Frage mit einem "Nein" beantworten. Aktueller wissenschaftlicher Stand der Schreiforschung Unerklärbares Schreien und Weinen in den ersten drei Lebensmonaten lässt sich in den meisten Fällen keiner bestimmten Erkrankung zuordnen – ärztliche Hilfe [WEITERLESEN...]
Trageberatung

Wie beruhige ich mein Baby?

Schreibaby, Schreien, Schreikind
Mein Tochter war in den ersten zwei Wochen ausgesprochen „pflegeleicht“ - außer dass ich keinen durchgehenden Schlaf mehr hatte... Aber irgendwie konnte ich ihr nicht das geben, was sie brauchte und so wurde es mit dem Schreien und Weinen und „Nicht-Einschlafen-Können“ immer schlimmer. Auch heute wäre ich mir nicht sicher, ob ich zu jeder Zeit die Nerven hätte, ihr bei ihrem Weinen [WEITERLESEN...]
Warum schreit mein Baby?

Intuitive Fähigkeiten von Schreibaby-Eltern

Schreibaby, Schreien
Habe ich etwas falsch gemacht? Verstehe ich mein Kind nicht richtig? - Dazu hat die Forschung zur Schreiproblematik eine klare Antwort – Eltern von Schreibabys machen nichts anders oder gar schlechter als andere Eltern. Du bist nicht schuld am Schreien! Intuitive elterliche Kompetenzen sind angeboren. Das heißt, alls Eltern haben Kompetenzen in sich, ihren Kindern vor allem auch in der Zeit [WEITERLESEN...]
1 2 3
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview