Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Kategorie

Schreibaby

Home / Schreibaby
Trageberatung

Wie kann ich mein Baby trotz Rückenschmerzen tragen?

Gesundheit, Rückenschmerzen, Schreibaby, Trageberatung
Eine meiner schönsten Erinnerungen ist, wie ich mit meinem Baby im Tragetuch, nach langer Zeit in der dunklen Wohnung vor die Tür gegangen bin. Mein erstes Kind war gerne im Tragetuch – allerdings konnte ich sie vor lauter Rückenschmerzen nur selten tragen. Das war vor neun Jahren – heute ist der Stand der Trageberatung und die Unterstützung durch Trageberaterinnen schon viel besser. Ich [WEITERLESEN...]
Wie es dir und deinem Schreibaby endlich besser geht

Wie es deinem Baby (und dir) besser geht

Engelskreis, Gefühlsstarkes Kind, High need, Schreibaby, Spiel
Wenn du mit einem Schreibaby gesegnet bist, kommt vermutlich irgendwann der Punkt, an dem du einfach nicht mehr kannst. Bei der kleinsten Kleinigkeit gehst du in die Luft. Eigentlich hast du dir deine erste Zeit mit dem Baby anders vorgestellt. Eigentlich wolltest du dein Baby, wenn es weint, beruhigen, in den Schlaf wiegen oder singen, so dass es vertrauensvoll einschläft. Was du dir so vorher [WEITERLESEN...]
Schreibaby Bindung Beruhigung

Schreibaby – Was schnell hilft und was langfristig

Bindung, Materialien, Schreibaby
Du suchst schnelle Hilfe, um dein untröstlich weinendes Baby zum Einschlafen zu bringen? In diesem Beitrag verrate ich dir, was dir helfen kann, dein Baby schnell zu beruhigen und was langfristig zu mehr Entspannung in eurem Alltag führt. Schnell wirksame Strategien: Beruhigung Mittlerweile gibt es einige Materialien, die uns Müttern das Schaukeln, Wiegen und beruhigende Geräusche abnehmen. [WEITERLESEN...]
Schreibaby - Emotional satt sein

Emotional satt sein

Beziehung, Gefühlsstarkes Kind, High need, Schreibaby, Spiel
Ist nach drei Monaten mit einem Baby, das soviel weint, noch immer keine Besserung zu spüren, verzweifeln viele Mütter. Sie fragen sich, ob das ewig so weiter geht?! Es fällt immer schwerer, unvoreingenommen und liebevoll dem Kind gegenüber zu treten. Viele Aufgaben neben dem Baby bleiben liegen und erzeugen Gereiztheit und einen immer kürzeren Geduldsfaden.  Das Problem der Negativspiralen [WEITERLESEN...]
1 2 3 4 5
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview