Kostenlos anmelden zur 4-Wochen-Begleitung vom 11. April bis 6. Mai

Familienpraxis 

Dr. Simone Lang

Das erste Mal Bohren beim Zahnarzt

Arztbesuch, Unsicherheit, Zähne putzen
Gestern hatte mein Kind (5 Jahre) einen Zahnarzttermin – ZUM ERSTEN MAL BOHREN!!! Aaaarghhh, Panik, schlaflose Nächte bei mir in den Wochen davor.  Am Morgen vorher war ich recht entspannt, ich spielte mit meinem Kind beim Zähne putzen, dass die Zahnbürste abwechselnd mal der Bohrer oder Sauger sind, die Haarnadel diente als Spritze. Rechtzeitig waren wir 5 Minuten vor Beginn [WEITERLESEN...]
Bindungsorientiert und bedürfnisorientiert

Zähneputzen – eine never ending story?

bedürfnisorientiert, bindungsorientiert, Zähne putzen
Kennst du das? Abends, wenn sowieso in der Familie alle müde sind und nuroch ins Bett wollen, weigert sich dein Kind fürs Zähneputzen den Mund aufzumachen? Mein jüngeres Kind hatte einen massiven Widerstand, sich die Zähne putzen zu lassen. Gefühlt half alles nix: Kein Gut-Zureden, keine Absprachen, kein Druck. Denn nach Zwangausübung fühlte ich mich gelinde gesagt ziemlich sch... Mist. [WEITERLESEN...]
Ungerechtigkeit als Mutter in der Gesellschaft

Es ist Zeit oder: Meine Wut als Mutter über systemische Ungerechtigkeit

Das Private ist politisch, Leben gestalten, Mutter sein, Mutterschaft
Noch heute wird vielen Frauen und Müttern in der Familienarbeit wie auch im Gesellschaftsrecht vorgeschrieben, was als Mutter „richtig“ ist. Es ist an der Zeit, einige Irrtümer und Glaubenssätze aufzudecken. Deshalb berichte ich hier aus meinem eigenen Muttersein. Denn: Das Private ist in höchstem Maße politisch.  Außerdem analysiere ich den Rahmen, in dem ich als Mutter in Deutschland [WEITERLESEN...]
Natürlich schwimmen lernen

Sind Schwimmkurse nötig?

Lernumgebung, Natürlich schwimmen lernen, Wassergewöhnung
Zuhause in der Badewanne hat mein Sohn, 4 Jahre, entdeckt, dass er kopfüber vom Rand ins Wasser gleiten kann. Er verbiegt sich, es spritzt ordentlich und irgendwie klappt es. Was mich wundert: sogar ohne blaue Flecken. Was nicht fehlen darf, ist die riesige alte Taucherbrille von mir. Ohne Ausrüstung geht nix 🙂 Schwimmen lernen geschieht in der geeigneten Lernumgebung Gestern Nachmittag [WEITERLESEN...]
1 2 3 25 26
Dr. Simone Lang
Blog zum Thema Schreibaby und Lernen

In meinem Blog geht es vor allem um die Baby- und Kleinkindzeit.
Nach der Geburt meines ersten Kindes fühlte ich mich trotz pädagogischer Ausbildung auf mich alleine gestellt. Über die Erfahrungen zum Thema Schreikind schreibe ich nun im Blog und habe sie außerdem in einem Buch aufgearbeitet.
Du möchtest eine schnelle Hilfe für konkrete Handlungssituationen?
Lade dir HIER meine 5-Schritte-Formel zur Begleitung von Schreibaby herunter!

  • Während meiner Ausbildung habe ich eine Menge Theorie vermittelt bekommen. Leider war die wenig mit der Praxis verknüpft. Ich habe mich gefragt:
    Wie können diese gut klingenden, pädagogischen Leitlinien oder Begriffe wie „Erziehung vom Kinde aus“ in konkreten Handlungssituationen umgesetzt werden? Zum Beispiel: Welche Lernräume braucht es, damit mein Kind in ein freies Spiel kommen kann?
  • Wo liegen die Schwierigkeiten im Detail? Zum Beispiel: Wie sieht Beziehungsorientierung aus, wenn meine jüngeres Kind nicht Zähne putzen will
  • Welche Lösungen haben wir in unserer Familie gefunden und welche Unterstützung haben wir uns gesucht?
    Du möchtest, dass sich deine Kinder weniger streiten? Dann können dir kooperative Spiele helfen.
    Lade dir HIER den Spieleschatz mit Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren herunter.

Familienpraxis Dr. Simone Lang

Cart Overview