Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen
§ 1 Allgemeines
Vorliegende Allgemeine Geschäftsbedingung gelten für die Erbringung von Dienstleistungen/ Beratungsleistungen zwischen der Beraterin und der Kundin/ dem Kunden. Es gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Beratung gültigen Fassung.
§ 1 Geltungsbereich
- Gegenstand des Dienstleistungsvertrages ist die individuelle und persönliche Beratung rund um das Thema Kinder und Familie.
- Ein wirksamer Beratungsvertrag kann auch mündlich erfolgen.
§ 2 Vertragsschluss
- Die Buchung einer Beratungsleistung kann über das Onlineportal der Beraterin www.familienpraxis-lang.de oder in Absprache persönlich erfolgen. Der Vertrag kommt mit schriftlicher Buchungsbestätigung der Verleiherin zustande.
- Der Vertragsschluss kann sowohl schriftlich als auch mündlich erfolgen.
- Mit Abschluss des Vertrages verpflichtet sich die Kundin/
der Kunde zur Zahlung der vereinbarten Beratungsgebühr .
§ 3 Widerruf
Im Falle der Buchung über das Onlineportal der Beraterin ist die Kundin/ der Kunde ist berechtigt, die Buchung einer Beratungsleistung gemäß §§ 312 d, 355 BGB innerhalb von 14 Tage ab Auftragserteilung den erteilten Auftrag zu widerrufen. Der Widerruf ist in Textform zu richten an:
Dr. Simone Lang
Falckenbergstraße 6
18059 Rostock
oder per E-Mail an
lang.simone@gmx.de
Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag von beiden Seiten und auf Wunsch der Kundin/ des Kunden vollständig erfüllt ist, bevor das Widerrufsrecht ausgeübt wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 4 Preise
- Alle Preise, die auf der Website oder dem Vertrag der Beraterin angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss im Voraus der Beratung fällig.
§ 5 Haftung
- Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage persönlicher und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Haftung für die Herbeiführung eines Erfolges wird ausdrücklich nicht übernommen.
- Ansprüche der Kundin/ des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Beraterin, ihrer gesetzlichen Vertreter/-innen oder Erfüllungsgehilfen/- innen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
§ 6 Datenschutz
Die Kundin/ der Kunde erklärt sich mit der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO und des BDSG einverstanden, soweit diese zu Abwicklung des Vertrages erforderlich sind.
§ 7 Gerichtsstand
- Erfüllungsort und Gerichtstand ist die Hansestadt Rostock.
- Auf Verträge zwischen der Kundin/ dem Kunden und der Beraterin findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen nicht umgesetzt werden können, ohne dass damit das Festhalten am Vertrag für einen Vertragspartner unzumutbar wird, verpflichten sich die Parteien eine Vereinbarung herbeizuführen, die dem Willen der Vertragsparteien zu ermittelnden Sinn und Zweck des Vertrages am nächsten kommt; die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen wird hierdurch nicht berührt. Im Falle von Vertragslücken verpflichten sich die Parteien, eine Vereinbarung herbeizuführen, die dem entspricht, was nach dem Sinn und Zweck des Vertrages vernünftigerweise vereinbart worden wäre, hätten die Vertragsparteien die fehlende Regelung von vornherein bedacht.
- NebenabredenbedürfenderSchriftform.